Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als
Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Fachinformationssystem Rohstoffe“
Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 50 %
Eingruppierung: E 6 TV EntgO Bund
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 60/25 (B1.2)
Kennwort: Fachinformationssystem Rohstoffe
Aufgabenschwerpunkte
Mitarbeit beim Fachinformationssystem Rohstoffe (FIS Rohstoffe): Zusammenstellung, Aufbereitung und Erfassung von Rohstoffdaten und ‑informationen. Das Fachinformationssystem Rohstoffe besteht aus verschiedenen Datenbanken mit langjährigen Datenreihen zu den mineralischen Rohstoffen und dient als Daten- und Informationsgrundlage für die rohstoffwirtschaftlichen Arbeiten der BGR. Im Einzelnen ist diese Aufgabe mit folgenden Tätigkeiten verbunden:
- Zusammenstellung von Rohstoffdaten aus unterschiedlichen digitalen und analogen Quellen
- Formale Erfassung und Eingabe von rohstoffwirtschaftlichen Daten in das FIS‑Rohstoffe
- Zusammenstellung und Aufbereitung von Rohstoffdaten für interne und externe Anfragen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Routinen für die Aufbereitung und Pflege der Daten (z. B. Digitalisierungs‑, Formatierungs-, Abfrageprozesse)
- Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Rohstoffdaten
Wir erwarten
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste oder einen vergleichbaren Verwaltungs- oder EDV‑bezogenen oder naturwissenschaftlich-technischen Berufsabschluss oder eine sonstige Ausbildung mit Bezug oder Berufserfahrungen zu Datenverarbeitung/Datenmanagement.
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
- Erfahrungen mit dem Microsoft-Office-Produkt Excel
- Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft
Idealerweise bringen Sie mit
- Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
- Berufliche Erfahrung mit Fach-Datenbanken und/oder mit der Bearbeitung von Fachdaten
- Interesse an wirtschaftlichen Themen/Rohstoffwirtschaft
- Englische Sprachkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR
- Kenntnisse in SQL
Das bieten wir
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
- Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 27.08.2025.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Dr. Hildegard Wilken unter der Telefonnummer 0511 643‑2362.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/DE/Service/Datenschutz/datenschutz_node.html entnehmen.