Stadt Karlsruhe
Stadtplanungsamt

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Stadtplaner*in oder Raumplaner*in

Das Stadtplanungsamt sucht Sie als Diplom-Ingenieur*in oder Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Architektur mit den Schwerpunkten Städtebau/Stadtplanung oder Raumplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und sich anschließenden Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Herbst 2026 befristet zu besetzen und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Sie eignet sich sowohl für Studienabgänger*innen als auch für Berufserfahrene, die gerne den Bereich der öffentlichen Verwaltung kennenlernen möchten.

Ihre Aufgaben

  • Steuerung städtebaulicher Projekte, unter anderem mit dem Schwerpunkt „Nachhaltige Quartiersentwicklung/​Wohnungsbau“
  • Betreuen und Beraten von Bauherr*innen und Investor*innen bei städtebaulichen Einzelprojekten
  • Erstellen von Bebauungsplänen im Team
  • Bürgerbeteiligung in Planungsprozessen
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse in den jeweiligen Arbeitsgruppen/​gemeinderätlichen Gremien der Stadt‑​/Ortsverwaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Stadtplanung oder Architektur mit den Schwerpunkten Städtebau, Stadtplanung und Raumplanung
  • Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie der Steuerung von städtebaulichen Projekten
  • Sicherheit im städtebaulichen Entwurf, der Darstellung und Vermittlung
  • Sprachniveau Muttersprache Deutsch beziehungsweise nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse mindestens „C1“ nach GER
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kooperationsbereitschaft
  • Organisationstalent, sicheres Auftreten und ausgeprägtes zielorientiertes Arbeiten