Thomas
macht
Weitblick.

Als Psychologe zeigt er Menschen neue Perspektiven auf.
Bring auch du die Gesellschaft weiter. Bewirb dich bei uns.

Wir suchen für den Berufspsychologischen Service (BPS) für die Agentur für Arbeit am Dienstort Bremerhaven, mit regelmäßigen Dienstreisen nach Cuxhaven, im Bezirk Niedersachsen Bremen zum 01.08.2025 eine/einen

Psychologin / Psychologen (m/w/d)

Ihr Arbeitsumfeld:

Engagement für Menschen und Gesellschaft: Dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen.

Mit Leidenschaft und Interesse unterstützen über 400 Psychologinnen und Psychologen aus dem Berufspsychologischen Service (BPS) unsere Kundinnen und Kunden darin, ihr Arbeitsleben ein Stück besser zu machen. Dabei helfen sie durch psychologische Diagnostik und Beratung Menschen aktiv dabei, berufliche Perspektiven zu gewinnen.

„Ich habe jeden Tag mit sehr unterschiedlichen Menschen zu tun – das gefällt mir. Gemeinsam schauen wir auf Ressourcen und denken in Lösungen. Das erlebe ich als sehr sinnvoll.“ Das sagt unsere Psychologin Nicole.

Möchten auch Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen? Dann kommen Sie zu uns und lassen sich von unseren vielfältigen Aufgaben begeistern. Werden Sie ein Teil der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Sie bringen als Voraussetzung mit:

  • Masterabschluss in Psychologie bzw. Abschluss als Diplom‑Psychologin/​​Diplom‑Psychologe (anerkannt durch den Berufsverband Deutscher Psychologen BDP bzw. ein gleichwertig anerkannter Abschluss, z. B. im Ausland erworben)
  • Interesse an berufspsychologischen Fragestellungen, diagnostischen und beratenden Gesprächen.
  • Fundierte fachliche Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik, zu den wichtigsten psychischen Störungs­bildern und ihren Auswirkungen auf das Arbeitsleben sowie in der Arbeits-, Organisations- und Wirtschafts­psychologie.
  • Eine positive und empathische Grundeinstellung gegenüber allen Menschen und die Fähigkeit, schnell mit ihnen in Kontakt zu kommen.
  • Kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzen­gefühl im Umgang mit Menschen.
  • Entscheidungsfreude und Vertrauen in die eigene Urteilsfähigkeit.

Wir freuen uns auf Sie als Berufs­einsteigende und Berufs­erfahrene.

Weitere Informationen zum BPS finden Sie auf unserer Karriereseite
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-im-berufspsycho logischen-service

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Berufseignungsdiagnostik State of the Art, um Kompetenzen herauszuarbeiten und Hilfen abzuleiten für Menschen in verschiedenen Lebens- und Berufsphasen – unabhängig und individuell nach aktuellem wissenschaftlichen Standard
  • Psychologische Beratung, um Selbstreflexion anzustoßen, Entscheidungen zu treffen oder Alternativen zu finden für Kundinnen und Kunden, ebenso für Beschäftigte der BA
  • Betriebspsychologische Aufgaben, um intern zu unterstützen, z. B. bei der Personal­auswahl oder durch Training, Coaching, Supervision, Betriebliches Gesundheits­management

Wir bieten Ihnen:

Ankommen und Entwickeln im Berufspsychologischen Service

  • Eine strukturierte Einarbeitung bereitet Sie auf Ihre berufspsychologische Tätigkeit vor und berücksichtigt dabei Vorkenntnisse und Erfahrungen.
  • Später entwickeln Sie sich über eine umfangreiche Qualifizierung in psychologischer Beratung, vielfältige Supervisions- und Intervisions­formate sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen weiter.
  • Sie arbeiten eng vernetzt im Team und im Austausch mit anderen Bereichen der BA.
  • Bei entsprechender Eignung besteht die Perspektive, verantwortungsvolle Fach- und Führungs­aufgaben zu übernehmen.
  • Wir sind einer der größten Arbeitgeber für Psychologinnen und Psychologen. Unsere Kolleginnen und Kollegen greifen auf unsere vielfältigen fachlichen Materialien und fundiert entwickelten Testverfahren (nach DIN 33430) zurück. Unsere Prozesse sind nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.
  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für zwölf Monate. Nach erfolgreichem Abschluss des BA‑internen Einarbeitungs­programms ist grundsätzlich eine Weiterbeschäftigung und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeits­verhältnis vorgesehen.

Sicherheit und Flexibilität in der BA

  • Ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE II, Entwicklungs­stufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/​ba-tarifvertrag); derzeit rund 4.695 € brutto. Nach erfolgreichem Abschluss des Einarbeitungs­programms wird eine monatliche Zulage in Höhe von aktuell 213,36 € brutto gewährt
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungs­maßnahmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, wie z. B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeits­zeiten der Dienststelle
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ausgewogene Work‑Life-Balance, vielfältige Gesundheits­angebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (bei einer Verteilung der Arbeitszeit auf 5 Tage pro Woche), der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei
  • Eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahres­sonderzahlung
  • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
  • UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeit­beschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Sind Sie interessiert?

Für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Wiegmann (+49 511 9885‑4212) gerne zur Verfügung, für fachliche Fragen die Leitende Psychologin Frau Großner-Herz (+49 511 9885‑2920).

Bitte bewerben Sie sich vom 14.02.2025 bis zum 14.03.2025 mit vollständigen Bewerbungs­unterlagen unter www.arbeitsagentur.de/‑ba-bewerbungsportal, Referenzcode 2025_E_000796

Gerne weisen wir Sie an dieser Stelle bereits darauf hin, dass unser Auswahl­prozess aus einem Fachgespräch und gegebenenfalls einem Assessment-Center besteht. Das Assessment-Center ist für den 19.03.2025 in der Regional­direktion Niedersachsen‑Bremen in Hannover geplant.

Jetzt bewerben!

Dem Bewerbungsschreiben sollten folgende Unterlagen beigefügt sein:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des Abiturzeugnisses
  • Kopie des Vordiplom‑​/​Bachelor­zeugnisses inkl. Notenübersicht
  • Kopie des Diplom‑​/​Masterzeugnisses inkl. Notenübersicht
  • Kopien von Arbeitszeugnissen und sonstigen Unterlagen über Werdegang, Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Eine Einverständnis­erklärung über die Einsichtnahme in Personal­akten aus Tätigkeiten im öffentlichen Dienst

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeit­geberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäf­tigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.